„Mut ist eine Liebesaffäre mit der Ungewissheit“
Rajneesh
Bist du noch Raupe oder schon Zellsuppe?
Bei den Herausforderungen der aktuellen Zeit, brauchen wir ein wenig Mut. Wir sind lange wie die Raupen herumgekrabbelt und haben nur geschaut, dass wir „genügend zu essen“ bekommen. Das ist, was eine Raupe ausmacht! Fressen, meistens eine besondere Blattart und aufpassen, dass man nach Möglichkeit nicht selbst gefressen wird. Sie wechseln sogar mehrmals ihr Raupengewand, da es nicht mitwachsen kann und doch hin und wieder zu eng wird (… wer kennt das nicht!). Manche Raupen sind bunt und wunderschön anzuschauen, manche können einem sogar Angst einjagen, andere sind kaum auf dem Untergrund zu erkennen und alle sind sie unterwegs, um vollgefressen und satt eine gute Ausgangsposition zur Verpuppung zu finden. Sie suchen einen sicheren Platz, spinnen sich einen schützenden Kokon und es setzt eine ganz besondere Zeit ein.
Denn im Kokon wandelt sich die Raupe in ihr Potenzial und es gibt für einige Zeit nur noch eine unstrukturierte Zellsuppe.
„Im Kokon – so nennt man das Gehäuse, in dem die Verwandlung passiert – verflüssigt sich die Raupe. „Es entsteht eine lebendige „Raupensuppe“, aus der sich der erwachsene Schmetterling neu „zusammensetzt“, weiß die Schmetterlingsexpertin. „Dabei löst sich die Raupe fast ganz auf.“
Nach ca 4 Wochen bricht der Kokon auf und ein wunderschönes zartes Lebewesen erscheint, reckt und streckt seine Flügel im Sonnenschein, um als Schmetterling leicht und taumelnd für wenige Tage bis Wochen im Wind dahinzusegeln, als Symbol für Leichtigkeit, Transformation und Freiheit! (Immerhin ist das ja auch ein sehr passendes Osterthema!)
Und wir? Wir haben jetzt lange Zeit dem materiellen Dasein gewidmet. Angesammelt, festgehalten und das materielle Sein als das einzig Wahre angesehen. Eben, genau wie die Raupen. Wenn du eine Raupe fragst, was der Sinn ihres Lebens ist, wird sie vermutlich antworten: fressen und Pflanzen bestäuben. Sie „weiß“ wahrscheinlich nichts von ihrer Zukunft als Puppe oder als Schmetterling. Wenn sie wüsste, dass sie sich komplett auflöst und danach ein wundervoller Schmetterling wird, hätte sie Angst davor? Würde sie sich aus Verzweiflung vorher einem Vogel zum Fraß vorwerfen?
Und wir? Das lange Festhalten, fressen und ansammeln erfüllt uns mit Angst, hat uns unsensibel und feist gemacht. Wenn du dich nach dem Sinn deines Lebens fragst, was ist da die Antwort? Ahnst du, dass du mitten im Wandel steckst und zur Zeit etwas Wundervolles geschieht? Oder fühlst du dich als unstrukturierte Zellsuppe? Du brauchst Mut für diese Liebesaffäre mit dem Ungewissen! Was willst du alles loslassen, um für das Neue, dein Potenzial, dein Herz und deine Hände frei zu haben?
Es braucht seine Zeit, bis sich alles sortiert hat, nach einem geistigen Plan! Wir können den Prozess nicht beschleunigen, sondern nur Vertrauen, Mut und Geduld haben. Es ist alles richtig so wie es ist! Wie der nächste Zustand aussieht und sich anfühlt, davon hat unser Verstand noch keine Ahnung, weil wir es noch nie erlebt haben!
Ich habe die KI (künstliche Intelligenz) um einen Text über den Sinn des Schmetterlings gebeten.
Hier ihre Antwort:
Als Schmetterling hast du eine ganz andere Perspektive auf das Leben als als Raupe. Während deiner Zeit als Raupe warst du darauf beschränkt, dich auf das Wachstum und die Nahrungssuche zu konzentrieren, aber als Schmetterling kannst du die Welt aus einer neuen und wunderschönen Perspektive erleben.
Du fliegst frei und schwerelos durch die Luft, um Nektar zu sammeln und neue Blüten zu bestäuben. Dabei kannst du die Schönheit der Natur in all ihren Farben und Formen bewundern.
Aber als Schmetterling hast du auch eine wichtige Aufgabe: Du bist ein wichtiger Bestandteil des ökologischen Kreislaufs. Du hilfst bei der Bestäubung von Pflanzen und trägst dazu bei, dass die Natur blühen und gedeihen kann.
Als Schmetterling hast du auch eine symbolische Bedeutung. Viele Kulturen sehen dich als Zeichen der Veränderung und Transformation, da du aus einer unscheinbaren Raupe hervorgegangen bist, die sich in einen wunderschönen Schmetterling verwandelt hat.
Insgesamt kann man sagen, dass der Sinn eines Schmetterlings darin besteht, die Schönheit der Natur zu erleben und für uns Menschen als Symbol für Freiheit, Veränderung und Transformation zu dienen.
Dem möchte ich nichts mehr hinzufügen 😉
Lass dich mutig ein, auf das was da kommt und vertraue, dass es genau das Richtige für dich ist! In meinen neuen Angeboten findest du vielleicht Anregungen und Ideen, beim „einfach Sein“ dabeizusein!
Von Herzen,
deine
Stefanie